Dodgeballturnier 2019

Seit dem Schuljahr 2013 / 2014 nimmt unsere Grundschule jährlich mit Freude am Dodgeballturnier mit den vier kleinen Grundschulen der Samtgemeinde Werlte teil. Jedes Jahr fiebern unsere Kinder dem Termin im Herbst entgegen. Es wird fleißig im Sportunterricht, im Ganztag und sogar auf dem Schulhof dafür trainiert. Teil nehmen daran die Jungen und Mädchen aus den Klassen 3 und 4. Am Ende bekommt unsere Schule für das sportliche Engagement der Mädchen und Jungen jeweils eine Urkunde überreicht. Wir bedanken uns für die tolle Organisation und freuen uns auf ein neues Turnier im nächsten Schuljahr.

Nachfolgend können Sie sich einen Einblick über die Spielregeln verschaffen:

Dodgeballregeln

Deutsches Sportabzeichen 2019

Sportlichen Einsatz zeigten die Kinder unserer Grundschule erneut beim Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Frau Flüteotte und Frau Küwen organisierten gemeinsam die Abnahme der einzelnen Disziplinen aus den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Kraft. Um die Begeisterung für leistungssportliche Wettkämpfe zu fördern, führen wir diese Aktion schon mehrere Jahre durch. Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Leistungsabzeichen, das auf den Leistungsstufen Gold, Silber und Bronze erworben werden kann. Es wird im Rahmen des Sportunterrichts am Vormittag und im Nachmittagsbereich der Sport-AGs abgenommen. Für die Vergabe der Urkunden und Abzeichen ist der Landessportbund Niedersachsen zuständig, Frau Flüteotte leitet hierzu die Ergebnisse weiter.

Folgende Abzeichen wurden in den Klassen ausgegeben:

1: 1 x Silber

2: 3 x Bronze, 1 x Silber, 1 x Gold

4: 5 x Bronze, 2 x Silber, 2 x Gold

Die Sportabzeichen der übrigen Kinder der Klassen 1-3 können noch nach den Sommerferien bis Ende Dezember weiter abgenommen werden.

Eine Übersicht über die Disziplinen erhalten sie unter dem folgenden Downlaod:

DSA: Kinder und Jugendliche 2019Herunterladen

Deutsches Jugendschwimmabzeichen 2019

Im Rahmen des Schwimmunterrichts konnten zwölf Kinder der Klasse 3/4 ein Schwimmabzeichen erwerben. Acht Kinder erhielten Bronze, drei Kinder Silber und ein Kind das Seepferdchen.

Die Voraussetzungen für den Erwerb des Seepferdchens können unter dem folgenden Link eingesehen werden: https://www.dlrg.de/lernen/breitenausbildung/seepferdchen/

Die Voraussetzungen für den Erwerb der Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold können unter dem folgenden Link eingesehen werden: https://www.dlrg.de/lernen/breitenausbildung/jugendschwimmabzeichen.html

Niedersachsen schwimmt

In diesem Schuljahr haben die Kinder der Klasse 3/4 erfolgreich an dem Wettbewerb „Niedersachsen schwimmt“ vom Landesschwimmverband Niedersachsen teilgenommen. Mit 3420 Punkten haben sie gemeinsam sogar mehr als die erforderlichen 2019 Punkte geschafft. Das ist eine super Leistung – Herzlichen Glückwunsch! Ein herzliches Dankeschön gilt auch unserem Schwimmlehrer Herrn Schmitz vom Gymnasium Werlte als auch Herrn Jüchter für die Durchführung.

Bundesjugendspiele 2019

Die Rastdorfer Grundschule führte am Dienstag, den 21. Mai 2019 die Bundesjugendspiele anders als gehabt zum ersten Mal in Kooperation mit der Grundschule Lahn durch. Die Kinder beider Schulen stellten sich den Witterungsbedingungen zum Trotz auf der Sportanlage Brökersfehn in Werlte den einzelnen Wettkampfdisziplinen: Sprint auf 50 Meter, Werfen mit 80 Gramm Schlagball, Weitsprung sowie 800 Meter Lauf der Mädchen und 1000 Meter Lauf der Jungen. Zwischendurch trainierten die Rastdorfer Kinder Seilspringen für die bevorstehende Abnahme des Deutschen Sportabzeichens.

Als Belohnung für ihren sportlichen Einsatz und unermüdlichen Ehrgeiz erhielten vier von 37 teilnehmenden Rastdorfer Kindern eine Ehrenurkunde unterzeichnet vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, zwölf Kinder eine Siegerurkunde und alle anderen Kinder eine Teilnahmeurkunde. Ein Dankeschön unsererseits gilt allen Helferinnen und Helfern für den reibungslosen Ablauf. 

Die Bestimmungen zur Durchführung bzw. Wertungen können auf den folgenden Links nachvollzogen werden:

Erläuterung zum Wettkampf

Wettkampfkarte Mädchen 1

Wettkampfkarte Mädchen 2

Wettkampfkarte Jungen 1

Wettkampfkarte Jungen 2

Sponsorenlauf

Unser Sponsorenlauf war ein voller Erfolg. Dem Wetter zum Trotz liefen die Kinder am Freitag, den 03. Mai 2019 für das Hilfsprojekt Unicef. Mit Unterstützung der Eltern und des Fördervereins erreichten die Kinder eine Gesamtspendensumme von 2500€. Am Ende erhielt jedes Kind ein Dankeschön in Form einer Urkunde und eines Armbandes von Unicef. Ein herzliches Dankeschön gilt auch allen anderen Beteiligten – insbesondere dem Vorstand des Fördervereins für die Unterstützung bei der Durchführung.